
Du hättest gerne einen zusätzlichen Platz für Zettel, Quittungen, Fahrkarten und sonstigen flachen, kleinen Krimskrams in deinem Discbound- oder Ringplaner? Dann brauchst Du eine Tasche für Deinen Discbound Planer. Hier zeige ich Dir eine ganz einfache Version, die Du in 5 Minuten ganz leicht auch ohne speziellen Systemlocher selbst basteln kannst, sowie zwei Varianten davon.
Diese Anleitung funktioniert für alle Planungsysteme, bei denen Du Seiten zusätzlich einheften kannst, wie z.B. Filofax, Discbountsysteme, wie Happy Planer oder Atoma oder auch Spiralgebundene, wie z.B. Erin Condren.

Das habe ich genutzt:
Materialien:
- Papierbogen
- Klebeband/Klebestift
- Washitape (optional)
Werkzeug:
- Schere
- Locher/Lochzange
- Stift
- Lineal
Auf geht’s!






Variante 2:
Wenn es noch einfacher und schneller gehen soll, kannst Du auch einfach eine bereits gelochte Seite aus Deinem Planer herausnehmen und in der Mitte horizontal falten, sodass die Lochung genau aufeinander liegt. So musst Du nur noch die eine Seite zukleben und hast eine genau planerbreite Tasche. Hier entfällt also sowohl das Abmessen und zuschneiden, als auch das Lochen. Mit einem Stück Klebeband oder Washitape ist das auch schnell unterwegs gemacht 🙂
Variante 3:
Klebe einfach zwei Blätter aus Deinem Planer unten und an der Seite zusammen. So bekommst Du auch ohne Locher und Locherersatz eine Tasche. Du kannst sie entweder auf der gesamten langen Seite zukleben oder, so wie ich es hier gemacht habe, die Ecke des oberen Blattes nach innen einknicken oder abschneiden. Wenn Du jetzt auf die Rückseite des hinteren Blattes noch einmal eine Seite mit abgeknickter Ecke klebst, hast Du sogar eine Doppeltasche!
So, schon fertig. Einheften, Zeug hineinstecken, freuen! Viel Spaß mit Deiner Tasche!
Silberne Grüße

Hat Dir der Beitrag gefallen oder weitergeholfen? Dann teile ihn gerne mit Deine Freunden auf Pinterest oder Facebook:
